Index
Projekte
Kontakt

Ausfallsichere Informationssysteme

Ausfallsicherheit in einer EDV Anlage ist nicht beliebig zu steigern. Eine vollkommene Sicherheit gegen einen Ausfall ist nicht erreichbar. 

Die Kosten steigen exponential an, je sicherer die EDV Anlage angelegt wird. 

Folgende Komponenten sollten mindestens bedacht werden : 

  • Sicherung der Daten
    Eine tägliche Sicherung der Daten auf verschiedene Medien sollte mit einem in der Industrie üblichen Verfahren erfolgen. Hierbei ist insbesondere der Produktzyclus des Sicherungsgerätes ein wichtiges Kriterium.
    Eine zusätzliche tägliche Sicherung ins Netzwerk ist sinnvoll und hilft bei einer schnellen Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit.

  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung
    Mindestens der Server ist so abzusichern, dass er bei einem Stromausfall mindestens so lange läuft, bis er komplett heruntergefahren wurde. 
    Zusätzlich bedarf es der Versorgung der Telefonanlage und der Netzverteilung.

  • Spiegelung der Daten
    Die Daten werden auf einer zweiten Festplatte mitgeschrieben.

  • Zugangsschutz
    der Server darf für Unbefugte nicht zugänglich sein. 

Für kleine Netzwerke kann so ein Ausfall auf wenige Stunden reduziert werden. Vorraussetzung hierfür ist jedoch ein schneller EDV Support. 

Kann kein Ausfall von mehreren Stunden akzeptiert werden, kann dieser durch den Einsatz spezieller Hardware mit einer akzeptablen Kostennutzenrelation auf wenige verringert werden :  

  • Spiegelserver
    Durch den Einsatz eines Spiegelservers kann bei Ausfall des primären Servers der Betrieb durch Umschalten weitergeführt werden. 

  • Terminalserver
    Alle serielle Geräte werden über einen Terminalserver betrieben. Dieser kann auch vom Spiegelserver genutzt werden. 

Erstellt von Andreas Schnepf

© 2000, 2009, Andreas Schnepf