![]() |
![]() |
|
KrankenscheinmahnlisteZum 1. Quartal 2000 hat sich die Nutzung der Krankenscheinmahnliste in DURIA verändert. Wenn bei ein Patienten ein Fall ohne Arztkontakt angelegt wird, ist bei ausschließlicher Abrechung der Leistungsziffern 2,3,42,43,72,73,74,75,77,78,79,165,170 weder ein Krankenschein, noch das Einlesen einer Krankenversichertenkarte notwendig1. In diesem Fall soll bei der Fallanlage "KR Ärztl.Behandlung" und nicht "Schein fehlt" eingetragen werden. Die Krankenscheinmahnliste kann unter QA [Return] o für Sonstiges und [Return] mit Anzeige Telefonliste aufgerufen werden. Bei der Frage ab die Liste neu erstellt werden soll, antworten Sie immer mit j für Ja. Die Liste wird dann neu erstellt. ![]() Unter P für Parameter können Sie die Scheinarten und Ziffern erfassen, die ohne eingelesene Krankenversichertenkarte abgerechnet werden dürfen. Beide Parameter sollten jedes Quartal kontrolliert werden. Wenn ein Krankenscheineintrag fehlt, sollte mit K für Korrektur zum Patienten gesprungen werden. Die Fallart kann mit dem Befehl K F in "KR Ärztl.Behandlung" geändert werden. Mit der [Entf] Taste wird wieder in die Liste gesprungen. Ist der Patient nach erneutem Starten der Liste aus derselben verschwunden, ist ein Einlesen der Versichertenkarte nicht notwendig. Mit der Option Z für Ziffern, wird die editierbare Krankenscheinrückseite dargestellt. Erstellt von Andreas Schnepf, 10.03.2000 |
© 2000, Andreas Schnepf |