![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Quartalsabrechnung 2/2001In DURIA starten Sie die Abrechnung mit dem Befehl QA [Return] und gelangen in das Abrechnungsmenü. Stellen Sie das 1.Abrechnungsquartal mit dem ersten Menüpunkt auf das Quartal 2/2001 ein und drücken [Return]. Haben Sie 2.Vorquartalsfälle (Patienten, die noch aus dem Vorquartal abgerechnet werden müssen) Wählen Sie den Punkt 1.Anzeige Vorquartalsfälle mit der [Return] Taste aus. Sie sehen die Liste der Patienten, die aus den Vorquartalen zur Abrechnung registriert sind. In der ersten Spalte ist das Quartal angegeben, aus dem der Fall noch abzurechnen ist. Mit den Cursortasten können Sie einzelne Patienten, die mittlerweile abgerechnet wurden, markieren und mit [Return] aus der Liste löschen. Zu Ihrer Sicherheit erscheint eine Rückfrage Löschen, die Sie mit [J] und [Return] bestätigen müssen. Sie verlassen die Liste mit der [Selektieren] Taste. Ist die Liste ganz falsch, verlassen Sie diese mit der [Selektieren] Taste und löschen sie dann mit der Option 2. Alle Vorquartalsfälle löschen. Zu Ihrer Sicherheit erscheint eine Rückfrage Vorquartalsfälle löschen, die Sie mit [J] und [Return] bestätigen müssen. Fehlen Patienten in Ihrer Liste, müssen Sie diese einzeln aufrufen, im entsprechenden Quartal in der Fallerfassung im Feld "Abrechnungsart" "KRE" eintragen und den Schalter "Vorquartal" auf Ja stellen. Verlassen Sie hierfür die Quartalsabrechnung mit zweimal [Selektieren] und wechseln das aktuelle Quartal mit dem Befehlt QUA [Return].
In der Quartalsabrechnung führen Sie nun 3.Fallprüfung durch : Wählen Sie die Position 3.Fall+Ziffernprüfung. So werden Ihnen alle Ziffernkombinationen angezeigt, die nicht zulässig sind, oder noch nicht begründet wurden. Es wird eine Liste aller aufgetretenen Fehler und Probleme angezeigt. Wenn Sie einen Fehler auf der Liste mit der Return-Taste bestätigen, gelangen Sie direkt in die Maske, in der der Fehler moniert wird.
Nur Fehler mit der Angabe "keine Abrechnung!" bewirken einen Ausschluss des Patienten von der Abrechnung. Alle anderen Meldungen sind lediglich Hinweise, die erfassten Leistungen werden dennoch abgerechnet. Leistungen in Klammern, werden nicht auf die Abrechnungsdiskette geschrieben. Beachten Sie bitte, dass Sie die Liste, wenn Patienten ohne Krankenschein vermerkt sind, ausdrucken und zur nächsten Abrechnung bereithalten. Diese Patienten werden dann im nächsten Quartal als Vorquartalsfall abgerechnet. Ist Ihre Liste leer, oder sind nur noch Patienten verzeichnet, die Ihren Krankenschein oder Ihre Krankenversichertenkarte nicht abgegeben haben, können Sie die 5.KVDT-Abrechnungsdatei erstellen. Das System führt die Kassensortierung durch und erstellt die Abrechnungsdatei auf der Festplatte, nicht auf der Diskette. Die ADT Statistik, die Ihnen zum Ausdruck angeboten wird, müssen Sie der KV mit einreichen. Sie können die Quartalsabrechnung mit der [Selektieren] Taste verlassen. Fahren Sie das System mit dem Befehl Ende [Return] an allen Arbeitsplätzen runter. Führen Sie die Prüfung der Abrechnung durch : Im Hauptmenü oder auf dem Desktop Ihres Rechners müssen Sie das KBV Prüfmodul aufrufen. Zur Prüfung wählen Sie den Punkt 1. KVDT-Prüfmodul mit [Return] aus und drücken zum Starten des Prüflaufes die [F2] Taste. Die Prüfung selbst dauert einige Minuten. Keine Fehler ist das beste Ergebnis, aber auch die Angabe geringer Fehler ist akzeptabel. Wenn das Programm meldet, "Abrechnung wegen schwerwiegender Fehler abgelegt", oder die Prüfung abbricht, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Das Prüfmodul verlassen Sie mit der [ESC]-Taste. Schreiben Sie jetzt Ihre Abrechnung auf die Diskette : Sie benötigen zwei neue und formatierte Disketten. (Die Zweite sollte
zur Sicherheit bereitgehalten werden.)
Wählen Sie in dem Menü den Punkt KV-Abrechnungsdiskette mit [Return] aus. Legen Sie die erste Diskette
ein und bestätigen "Abrechnungsdiskette einlegen und Verschlüsselung starten". Beschriften Sie die Diskette mit dem Abrechnungsdatum und den ersten zwei Zeilen des Praxisstempels. Für das Begleitformular der Abrechnung benötigen Sie die folgenden Angaben : Datensatzbeschreibung : KVDT Bei Problemen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bei Kunden mit Supportvertrag entstehen für diese Leistungen keine weiteren Kosten. Erstellt von Andreas Schnepf, 21.06.2001 |
© 2001, Andreas Schnepf |